Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 100 £/100 $ | Alle Artikel werden verzollt geliefert
April 06, 2022
Von Ellie Peach
Ein paar Fragen an Vanita Badlani, Gründerin und CEO von LaBante London. Ich hatte die Gelegenheit, Vanita zu Nachhaltigkeit und der Zukunft von LaBante zu interviewen. Exklusive Neuigkeiten erwarten Sie – lesen Sie weiter!
Eine minderwertige vegane Tasche kann aus PVC bestehen. Dabei handelt es sich um Kunstleder, das vollständig in umweltschädlichen Verfahren unter Verwendung schädlicher Chemikalien hergestellt wird. Solche veganen Taschen sind nicht biologisch abbaubar und können nicht recycelt werden. Eine hochwertige vegane Ledertasche hingegen wird aus Pflanzenresten und recycelten Flaschen mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Sowohl dem Innenleben als auch dem Äußeren der Tasche wird die gleiche Sorgfalt gewidmet.
„Slow Fashion“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen Produkte entwirft und auf den Markt bringt, sowie auf die Langlebigkeit seiner Artikel. Viele Fast-Fashion-Unternehmen bringen wöchentlich neue Kleidungsstücke heraus, um schnell auf Mikrotrends zu reagieren (die Produkte sind oft nicht sehr langlebig). Das Ergebnis sind Unmengen an Kleidung, die nur wenige Male getragen wird, bevor sie aus der Mode kommt oder aufgrund schlechter Qualität schnell kaputtgeht. Slow Fashion hingegen verfolgt einen neutraleren Ansatz in Bezug auf Farben und Stil. So produzierte Kleidungsstücke kommen selten aus der Mode und sind von höherer Qualität, sodass man nicht jeden Monat neue kaufen muss.
LaBante gilt als Slow Fashion, da die Materialien, die wir für unsere Produkte verwenden, vollständig nachhaltig sind. Unsere Handtaschen beispielsweise werden aus veganem Leder hergestellt, das robust und langlebig ist.
Nachhaltigkeit spielt in der Mode und im Alltag eine so wichtige Rolle. Bei allem, was wir tun und kaufen, sollte man Nachhaltigkeit berücksichtigen, denn jede unserer Entscheidungen hat Auswirkungen auf die Umwelt. Die Modeindustrie selbst ist aufgrund des Booms von Fast Fashion derzeit ein massiver Umweltverschmutzer.
Als Unternehmen sollten Sie meiner Meinung nach geeignete Materialien beschaffen und umweltbewusst produzieren. Das spielt eine entscheidende Rolle. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, Ihre alten Gegenstände zu recyceln, zu reparieren oder sie schnell und natürlich biologisch abbauen zu lassen.
Nachhaltigkeit beschränkt sich jedoch nicht nur auf Umweltaspekte. Sie umfasst ebenso wichtige soziale Belange. Es ist unerlässlich, dass alle Beschäftigten entlang der gesamten Lieferkette fair bezahlt und behandelt werden und gleiche Beschäftigungschancen haben. Letztendlich ist Nachhaltigkeit deshalb wichtig, weil ein Unternehmen, das ihr Priorität einräumt, in der Regel sowohl die Umwelt als auch die Menschen respektiert.
Greenwashing wird in sozialen Medien häufig eingesetzt, um von den Umweltproblemen eines Unternehmens abzulenken, indem ein anderer Aspekt des Unternehmens als umweltfreundlicher dargestellt wird. Wenn ein Unternehmen beispielsweise behauptet, nachhaltig zu sein, aber dennoch Ausbeuterbetriebe und umweltschädliche Produktionsprozesse einsetzt, handelt es sich um Greenwashing.
Oftmals investieren Unternehmen mehr Zeit in Marketingkampagnen, um sich als umweltfreundlich darzustellen, als in die tatsächliche Bekämpfung von Umweltproblemen. Die Folge? Fehlinformationen über die wahren Prioritäten der Marke. Dadurch ist es häufig schwer zu erkennen, welche Fortschritte tatsächlich für die Umwelt erzielt werden. Dies kann dazu führen, dass Sie ein Unternehmen kaufen oder unterstützen, dem Nachhaltigkeit gar nicht am Herzen liegt. Wir bei LaBante legen Wert auf absolute Transparenz gegenüber unseren Kunden und zeigen Ihnen genau, was wir tun. Von den Wohltätigkeitsorganisationen, die wir unterstützen, bis hin zu unseren Verpackungen – alles, was wir versprechen, können wir Ihnen beweisen.
„Wir achten darauf, dass jeder Schritt unserer Produktions-, Fertigungs- und Vertriebsprozesse die Umwelt nicht belastet. Unsere Verpackungen sind beispielsweise komplett abfallfrei. Darüber hinaus pflanzen wir mit jedem Kauf bei LaBante zehn Bäume und investieren somit in eine klimaneutrale Investition. Wir beziehen unsere Materialien verantwortungsvoll, damit sie langlebig sind und gleichzeitig biologisch abbaubar oder recycelbar sind. Uns liegt außerdem sehr am Herzen, alle Menschen fair zu behandeln, insbesondere unsere Mitarbeiter, und wir unterstützen Tierschutz- und Organisationen für psychische Gesundheit.“
„Wir haben einige fantastische Projekte in Planung, die schon bald starten! Wenn ihr unseren Blog oder unsere Social-Media-Kanäle verfolgt, wisst ihr vielleicht schon, dass wir demnächst eine neue Produktlinie herausbringen. Unsere neuen veganen Schuhe aus Apfelleder können ab sofort in den Farben Nude, Schwarz und Weiß auf unserer Website vorbestellt werden. Wir haben außerdem einige spannende Pläne, also bleibt auf dem Laufenden und schaut regelmäßig auf unseren Social-Media-Kanälen und Blogs vorbei!“
Juni 14, 2023
Juni 05, 2023